• Meisterei
  • Seminare
    • Grundkurs Tontechnik
    • Advanced Kurs Tontechnik
    • Veranstaltungstechnik für Kirchen und Gemeinden
    • Wiederholungsunterweisung Elektrofachkraft VAT (WUEFK)
    • Termine & Anmeldung
  • Studio
  • Kontakt
  • Glossar
  • Menü Menü

Advanced Kurs Tontechnik (ADV)

An wen richtet sich dieses Seminar?

Dieses Seminar richtet sich an alle Toningenieure, -techniker und Begeisterte, die die Werkzeuge der digitalen Tontechnik besser verstehen und diese dann kreativ einsetzen möchten. Voraussetzung dazu ist, dass man die physikalischen sowie elektrischen Grundlagen der Tontechnik versteht und sicher beherrscht.

Inhalte des Advanced Kurses

Du willst die vielen Features eines modernen Mischpultes und des PA Systems besser verstehen und optimal nutzen? Dann ist dieser Tontechnik-Workshop für Fortgeschrittene genau das Richtige für dich!

Am ersten Tag erarbeiten wir, wie du deinen Kanalzug gestalten kannst, wann du welche Werkzeuge am besten einsetzt und welche Details eines Tonsignals wann für die Bearbeitung der Dynamik entscheidend sind. Warum macht es Sinn, Subgruppen zu bilden und diese dann auf Matrizen zu verteilen?

Am zweiten Tag wirst du lernen, wie wichtig der Faktor Zeit in der Tontechnik ist und wie entscheidend dieses Thema schon bei der Auswahl und Planung der gesamten Übertragungskette ist. Wie kannst du die „Phase“ innerhalb deines Setups checken, richtig einstellen und somit kontrollieren? Welche Musiksignale schickst du am besten auf welchen Teil der PA? Wie können dir die verschiedenen Aufstellungen der Subs helfen, den Bass effizienter und gleichmäßiger im Raum zu verteilen? Antworten dazu erhältst du anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Theorie für die Praxis.

Ziele & Lernergebnisse

Am Ende des Advanced Kurses verstehst du:

  • welches Instrument dir welchen Pegel anzeigt (analog und digital)
  • wie du die Dynamik und die Lautheit sicher in den Griff bekommst
  • wie du deinen Kanalzug (EQ, Dynamik und SFX) gestalten kannst
  • wofür du Sidechains und Parallelbusse einsetzen kannst
  • den Unterschied zwischen dynamischen EQs und Multiband Kompressoren
  • was Phase, Phasenwinkel und Gruppenlaufzeiten sind und was davon den Klang mit gestaltet
  • den Unterschied zwischen Pan und Balance
  • wo du welches Signal im Mix positionierst und welche Techniken dabei helfen
  • wie man mit drei verschiedenen Mikrofon-Stereoverfahren auch live arbeiten kann
  • welche Unterschiede es bei PA Systemen gibt (Punkt- und Linienstrahler)
  • wie du Bass Arrays konfigurierst und einsetzt

Der Seminarinhalt wird im Anschluss als PDF zur Verfügung gestellt.

Download Info PDF E-Mail Anfrage
    

TONMEISTEREI
Olli Nohl // Alte Hauptstraße 1
51580 Reichshof-Berghausen
T +49 (0)2261 – 5608 38
F +49 (0)2261 – 5608 39
on@tonmeisterei.com

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Glossar
  • Download AGB
  • Download Vermieterpreisliste
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenEinstellungenDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen