• Meisterei
  • Seminare
    • Grundkurs Tontechnik
    • Advanced Kurs Tontechnik
    • Veranstaltungstechnik für Kirchen und Gemeinden
    • Wiederholungsunterweisung Elektrofachkraft VAT (WUEFK)
    • Termine & Anmeldung
  • Studio
  • Kontakt
  • Glossar
  • Menü Menü

SEMINARE 2023 Inhouse

Januar – Dezember 2023


In eurem Unternehmen, Firma, Schule, Kirche, Gemeinde,
Einrichtung, Musikschule und / oder Verein.

Grundkurs Tontechnik (GKT)               2 – 5 Tage
Advanced Kurs Tontechnik (ADV)        1 – 2 Tage

Wiederholungsunterweisung Elektrofachkraft
Veranstaltungstechnik (WUEFK)       1 Tag Theorie, 1 Tag Praxis

Einführung in die Veranstaltungstechnik
für Kirchen und Gemeinden (VT)       1 Tag

Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene, Technik- Teams,
Veranstaltungstechniker*innen, Azubis, Techniker*innen von Bands,
für Musiker*innen selbst und alle technisch Interessierten.

Infos: TM_Seminare.pdf

Anfragen:  seminare@tonmeisterei.com

https://tonmeisterei.com/wp-content/uploads/LOGO_ON.svg 0 0 Oliver Nohl https://tonmeisterei.com/wp-content/uploads/LOGO_ON.svg Oliver Nohl2023-01-10 09:36:572023-01-16 12:05:39SEMINARE 2023 Inhouse

Schnupperstunde 2023

Ihr habt Fragen und möchtet einen Einblick in die
unterschiedlichen Seminare erhalten?

Gerne komme ich zu euch und stelle die Seminare bei einer Schnupperstunde
im einzelnen vor. Wir schauen auf die vorhandene Technik und sprechen über eure
Wünsche und Ziele. Daran orientierend, erstellen wir gemeinsam ein passendes
Seminarprogramm für euch zusammen!

Anfragen:  seminare@tonmeisterei.com

https://tonmeisterei.com/wp-content/uploads/LOGO_ON.svg 0 0 Oliver Nohl https://tonmeisterei.com/wp-content/uploads/LOGO_ON.svg Oliver Nohl2023-01-09 10:46:072023-01-16 16:49:03Schnupperstunde 2023

Einführung in die Veranstaltungstechnik für Kirchen und Gemeinden @ ev. Pop Akademie Witten 03.2023

18. März 2023  10:00 – 18:00 Uhr


Veranstaltungsort:

Ev. Pop Akademie Witten / Hochschule für Kirchenmusik
Ruhrstraße 48
58452 Witten

An diesem Tag geht es um die technischen und alle sicherheitsrelevanten Grundlagen,
wenn wir eine Veranstaltung in einer Kirche oder Gemeinde relasieren möchten.

Themen:
Gesetzesgrundlagen
– Welche Gesetze gelten für uns?
– Wie müssen wir diese umsetzen?
Beleuchtung
– Grundlagen Weißlicht und Showlicht
– Statik und Elektrotechnik
Videotechnik
– Videoregie und die verschiedenen Formate
– Kameras, Beamer, Screens und LED Wand
Tontechnik
– Grundlagen der Beschallung
– Digitale Mischpulte

Zielgruppe:
Anfänger*innen, ehrenamtliche Techniker*innen, Musiker*innen, Chorleiter*innen
oder technisch Interessierte. Alle diejenigen, die technische Kenntnisse erlernen
oder auffrischen wollen.

Kosten: 59,- € / 19,- € pro Person

Anmeldung unter: Evangelische Pop Akademie

https://tonmeisterei.com/wp-content/uploads/LOGO_ON.svg 0 0 Oliver Nohl https://tonmeisterei.com/wp-content/uploads/LOGO_ON.svg Oliver Nohl2023-01-07 07:17:142023-01-16 16:22:43Einführung in die Veranstaltungstechnik für Kirchen und Gemeinden @ ev. Pop Akademie Witten 03.2023

Einführung in die Veranstaltungstechnik für Kirchen und Gemeinden @ Ton & Technik Scheffe 05.2023

13. Mai 2023  09:00 – 16:30 Uhr


Veranstaltungsort:

Ton & Technik Scheffe GmbH
Marktstraße 3
51588 Nümbrecht

An diesem Tag geht es um die technischen und alle sicherheitsrelevanten Grundlagen,
wenn wir eine Veranstaltung in einer Kirche oder Gemeinde relasieren möchten.

Themen:
Gesetzesgrundlagen
– Welche Gesetze gelten für uns?
– Wie müssen wir diese umsetzen?
Beleuchtung
– Grundlagen Weißlicht und Showlicht
– Statik und Elektrotechnik
Videotechnik
– Videoregie und die verschiedenen Formate
– Kameras, Beamer, Screens und LED Wand
Tontechnik
– Grundlagen der Beschallung
– Digitale Mischpulte

Zielgruppe:
Anfänger*innen, ehrenamtliche Techniker*innen, Musiker*innen, Chorleiter*innen
oder technisch Interessierte. Alle diejenigen, die technische Kenntnisse erlernen
oder auffrischen wollen.

Kosten: 59,- €  pro Person

Infos: TM Info VT Kirchen

Anmeldung unter: Ton & Technik Scheffe

https://tonmeisterei.com/wp-content/uploads/LOGO_ON.svg 0 0 Oliver Nohl https://tonmeisterei.com/wp-content/uploads/LOGO_ON.svg Oliver Nohl2023-01-07 06:23:252023-01-18 11:53:44Einführung in die Veranstaltungstechnik für Kirchen und Gemeinden @ Ton & Technik Scheffe 05.2023

Grundkurs Tontechnik intensiv @ Ton & Technik Scheffe 06.2023

01. – 03. Juni 2023   9:00 – 17:00 Uhr


Veranstaltungsort:

Ton und Technik Scheffe GmbH
Markstraße 3
51588 Nümbrecht

An wen richtet sich dieses Seminar?

Der Unterricht wendet sich an alle Interessierten der Tontechnik. Grundkenntnisse
werden nicht vorausgesetzt, sondern vermittelt. Veranstaltungstechniker,
Tontechniker, Berufseinsteiger, Techniker von Bands aber auch Musiker selbst sind
herzlich willkommen.

Ziele & Lernergebnisse
Am Ende des Grundkurses verstehst du:
• was Akustik, Schallquellen und Schallfelder sind
• welche Pegel und Werte in der analogen und digitalen Tontechnik wichtig sind
• welche analogen und digitalen Audioverbindungen eingesetzt werden
• welche Mikrofontypen es gibt und wie man diese bei Live- Veranstaltungen einsetzt
• die Grundlagen der Beschallung, Lautsprecher und deren Anordnung
• wie ein digitales Mischpult aufgebaut ist und welche Werkzeuge du wie benutzen kannst
• wie die Effekte in einem Mischpult aufgebaut sind und wie und wann man sie einsetzen kann

Der Seminarinhalt wird im Anschluss als PDF zur Verfügung gestellt.

Download Infos: TM_Info_GKT-intensiv

Kosten: 395,- € + MwSt.  pro Person

Anmeldung unter: Ton und Technik Scheffe

https://tonmeisterei.com/wp-content/uploads/LOGO_ON.svg 0 0 Oliver Nohl https://tonmeisterei.com/wp-content/uploads/LOGO_ON.svg Oliver Nohl2023-01-06 13:36:522023-01-16 16:23:15Grundkurs Tontechnik intensiv @ Ton & Technik Scheffe 06.2023

Grundkurs Tontechnik intensiv @ TEQSAS GmbH 09.2023

11. – 13. September 2023  9:00 – 17:00 Uhr


Veranstaltungsort:

TEQSAS GmbH
Otto Hahn Straße 20a
50354 Hürth

An wen richtet sich dieses Seminar?

Der Unterricht wendet sich an alle Interessierten der Tontechnik. Grundkenntnisse
werden nicht vorausgesetzt, sondern vermittelt. Veranstaltungstechniker,
Tontechniker, Berufseinsteiger, Techniker von Bands aber auch Musiker selbst sind
herzlich willkommen.

Ziele & Lernergebnisse
Am Ende des Grundkurses verstehst du:
• was Akustik, Schallquellen und Schallfelder sind
• welche Pegel und Werte in der analogen und digitalen Tontechnik wichtig sind
• welche analogen und digitalen Audioverbindungen eingesetzt werden
• welche Mikrofontypen es gibt und wie man diese bei Live- Veranstaltungen einsetzt
• die Grundlagen der Beschallung, Lautsprecher und deren Anordnung
• wie ein digitales Mischpult aufgebaut ist und welche Werkzeuge du wie benutzen kannst
• wie die Effekte in einem Mischpult aufgebaut sind und wie und wann man sie einsetzen kann

Der Seminarinhalt wird im Anschluss als PDF zur Verfügung gestellt.

Download Infos: TM_Info_GKT-intensiv

Kosten: 395,- € + MwSt.  pro Person

Anmeldung unter: events@teqsas.de

https://tonmeisterei.com/wp-content/uploads/LOGO_ON.svg 0 0 Oliver Nohl https://tonmeisterei.com/wp-content/uploads/LOGO_ON.svg Oliver Nohl2023-01-06 12:25:022023-01-17 10:27:42Grundkurs Tontechnik intensiv @ TEQSAS GmbH 09.2023

Advanced- Kurs Tontechnik @ TEQSAS GmbH 09.2023

14. + 15. September 2023  9:00 – 17:00 Uhr


Veranstaltungsort:

TEQSAS GmbH
Otto Hahn Straße 20a
50354 Hürth

An wen richtet sich dieses Seminar?

Dieses Seminar richtet sich an alle Toningenieure, -techniker und Begeisterte,
die die Werkzeuge der digitalen Tontechnik besser verstehen und diese dann
kreativ einsetzen möchten. Voraussetzung dazu ist, dass man die physikalischen
sowie elektrischen Grundlagen der Tontechnik versteht und sicher beherrscht.

Ziele & Lernergebnisse
Am Ende des Advanced Kurses verstehst du:
• welches Instrument dir welchen Pegel anzeigt (analog und digital)
• wie du die Dynamik und die Lautheit sicher in den Griff bekommst
• wie du deinen Kanalzug (EQ, Dynamik und SFX) gestalten kannst
• wofür du Sidechains und Parallelbusse einsetzen kannst
• den Unterschied zwischen dynamischen EQs und Multiband Kompressoren
• was Phase, Phasenwinkel und Gruppenlaufzeiten sind und was davon den Klang mit gestaltet
• den Unterschied zwischen Pan und Balance
• wo du welches Signal im Mix positionierst und welche Techniken dabei helfen
• wie man mit drei verschiedenen Mikrofon-Stereoverfahren auch live arbeiten kann
• welche Unterschiede es bei PA Systemen gibt (Punkt- und Linienstrahler)
• wie du Bass Arrays konfigurierst und einsetzt

Der Seminarinhalt wird im Anschluss als PDF zur Verfügung gestellt.

Download Infos: TM_Info_ADV

Kosten: 345,- € + MwSt.  pro Person

Anmeldung unter: events@teqsas.de

https://tonmeisterei.com/wp-content/uploads/LOGO_ON.svg 0 0 Oliver Nohl https://tonmeisterei.com/wp-content/uploads/LOGO_ON.svg Oliver Nohl2023-01-06 12:10:392023-01-17 10:28:02Advanced- Kurs Tontechnik @ TEQSAS GmbH 09.2023

Grundkurs Tontechnik @ Ton & Technik Scheffe 11.2023

09. – 11. November 2023   9:00 – 17:00 Uhr


Veranstaltungsort:

Ton und Technik Scheffe GmbH
Markstraße 3
51588 Nümbrecht

An wen richtet sich dieses Seminar?

Der Unterricht wendet sich an alle Interessierten der Tontechnik. Grundkenntnisse
werden nicht vorausgesetzt, sondern vermittelt. Veranstaltungstechniker,
Tontechniker, Berufseinsteiger, Techniker von Bands aber auch Musiker selbst sind
herzlich willkommen.

Ziele & Lernergebnisse
Am Ende des Grundkurses verstehst du:
• was Akustik, Schallquellen und Schallfelder sind
• welche Pegel und Werte in der analogen und digitalen Tontechnik wichtig sind
• welche analogen und digitalen Audioverbindungen eingesetzt werden
• welche Mikrofontypen es gibt und wie man diese bei Live- Veranstaltungen einsetzt
• die Grundlagen der Beschallung, Lautsprecher und deren Anordnung
• wie ein digitales Mischpult aufgebaut ist und welche Werkzeuge du wie benutzen kannst
• wie die Effekte in einem Mischpult aufgebaut sind und wie und wann man sie einsetzen kann

Der Seminarinhalt wird im Anschluss als PDF zur Verfügung gestellt.

Download Infos: TM_Info_GKT-intensiv

Kosten: 395,- € + MwSt.  pro Person

Anmeldung unter: Ton und Technik Scheffe

https://tonmeisterei.com/wp-content/uploads/LOGO_ON.svg 0 0 Oliver Nohl https://tonmeisterei.com/wp-content/uploads/LOGO_ON.svg Oliver Nohl2023-01-05 11:50:452023-01-16 16:23:34Grundkurs Tontechnik @ Ton & Technik Scheffe 11.2023

Wiederholungsunterweisung Elektrofachkraft VAT @ ALD GmbH 11.2023

18. November 2023  9:00 – 17:00 Uhr


Veranstaltungsort:

ALD Audio Light Design GmbH
An der Wiehl 4
51580 Reichshof- Wildbergerhütte

An wen richtet sich diese Unterweisung?

Elektrofachkräfte der Veranstaltungstechnik nach IGVW Ausbildung (SQ Q1) und Anwendung (SQ P4).

Ziele & Lernergebnisse
• Aufbau der Gesetzesgrundlagen (EU, Bund, UVV, Techn. Normen und Regeln)
• Anforderungen und Aufgabenbereiche Elektrofachkraft gemäß DIN VDE, DGUV
• Begrifflichkeiten aus der Elektrotechnik, Netzformen
• Gefahren der Elektrizität
• Schutzeinrichtungen, Schutzmaßnahmen: 5 Sicherheitsregeln
• Schutzklassen, Prüfung ortsveränderlicher elektr. Betriebsmittel nach DGUV, VDE 0701/0702
• Errichten, Prüfen und Messen von mobilen elektr. Anlagen nach DIN-VDE 0100-600
• Praxis: aktuelle Themen und Austausch
• Übersicht aktualisierte Gesetze, Vorschriften, technische Regeln

Der Seminarinhalt wird im Anschluss als PDF zur Verfügung gestellt.
Jeder Teilnehmer erh lt eine schriftliche Bescheinigung über diese Unterweisung (DGUV Vorschrift 1   4).

Download Infos: TM_Info_WUEFK

Kosten: 189,- € + MwSt.  pro Person

Anmeldung unter: seminare@tonmeisterei.com

https://tonmeisterei.com/wp-content/uploads/LOGO_ON.svg 0 0 Oliver Nohl https://tonmeisterei.com/wp-content/uploads/LOGO_ON.svg Oliver Nohl2021-12-02 15:24:182023-01-17 10:28:20Wiederholungsunterweisung Elektrofachkraft VAT @ ALD GmbH 11.2023
    

TONMEISTEREI
Olli Nohl // Alte Hauptstraße 1
51580 Reichshof-Berghausen
T +49 (0)2261 – 5608 38
F +49 (0)2261 – 5608 39
on@tonmeisterei.com

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Glossar
  • Download AGB
  • Download Vermieterpreisliste
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenEinstellungenDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptieren
Nachrichtenleiste öffnen